Kommunen


Klimaschutz betrifft fast alle kommunalen Aufgabenbereiche

Als Energieagentur Heidekreis sind wir für die Kommunen des Heidekreises Ansprechpartner für Themen rund um die Energiewende und den Klimaschutz.

Kommunale Wärmeplanung

Kommunale Wärmeplanung

Die Energieagentur Heidekreis unterstützt die Kommunen in der Kommunalen Wärmeplanung. Der digitale Zwilling für die Kommunen des Heidekreises, Grundlage für die Kommunale Wärmeplanung, wurde den Kommunen Anfang 2025 übergeben. Ansprechpartnerin: Dr. Theresa Weinsziehr

Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Heidekreis

Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Heidekreis

Vordergrund des dreijährigen Projekts war der gemeinsame Aufbau eines kommunalen Energiemanagements. Erfahren Sie mehr über das in 2024 abgeschlossene Energieeffizienz-Netzwerk. Ansprechpartner: Felix Koester

Integriertes Klimaschutz-Vorreiterkonzept

Integriertes Klimaschutz-Vorreiterkonzept

des Landkreises Heidekreis

Das erste Klimaschutzkonzept des Heidekreises wurde 2014 verabschiedet und im Mai 2024 angepasst. Ansprechpartnerin: Dr. Theresa Weinsziehr

Fördermittelberatung

Fördermittelberatung

für Energieeffizienz und Klimaschutz in Kommunen

Viele kommunale Maßnahmen zur Energieeinsparung, zum Klimaschutz oder zur Anwendung erneuerbarer Energien werden vom Land Niedersachsen, von der EU und insbesondere vom Bund (zum Beispiel über die NKI, KfW und das BAFA) gefördert. Ansprechpartnerin: Andrea Krause

Impulsberatung Solar

Impulsberatung Solar

für Kommunen

Die großen Dachflächen von Schulen, Rathäusern, Sporthallen und anderen öffentlichen Liegenschaften bieten ideale Voraussetzungen für die Installation von Photovoltaikanlagen. Die kostenfreie Solarberatung für Kommunen ist ein Angebot der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Kooperation mit der Energieagentur Heidekreis. Ansprechpartner: Felix Koester

Klimaforum Heidekreis

Klimaforum Heidekreis

Erfahren Sie mehr über die letzten beiden Veranstaltungen. Lesen Sie weiter

Team Kommunen ©Fotostudio Lichtblick, Meike Goebel

Ihre AnsprechpartnerInnen:

Andrea Krause

Felix Koester

Dr. Theresa Weinsziehr

(von links nach rechts)