Veranstaltungen
04.11.2025
Mitgliederversammlung des „Netzwerk Energieeffizienz Heidekreis e.V.“
Der Verein "Netzwerk Energieeffizienz Heidekreis" wurde Ende 2018 gegründet. Im Netzwerk engagieren sich Kommunen, Institutionen, Unternehmen und alle Akteure, die sich mit praktischen Fragen des Klimaschutzes und der Energieeffizienz im Heidekreis befassen.
17.11.2025 / 17.00 - 19.00 Uhr
Online-Vortrag 'Wie kann ich meine Heizung optimieren?'
Wie kann die eigene Heizung effizienter werden, kann auf erneuerbare Energieträger umgestellt werden und welche Möglichkeiten passen zum Haus? Dieser kostenfreie Online-Vortrag mit anschließender Gruppenberatung bietet Unterstützung zu diesem Themenfeld an und informiert auch über die Fördermöglichkeiten. Anmeldung über den Link. Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Energieagentur Heidekreis im Rahmen der Aktion "Energiewende zu Hause".
17.11.2025 / 18.00 - 20.00 Uhr
Energetisch Sanieren
Kostenlose Infoveranstaltung der Kreissparkasse Walsrode gemeinsam mit der Energieagentur Heidekreis. Anmeldung über den Link.
24.11.2025 / 18.00 - 20.00 Uhr
Energetisch Sanieren
Kostenlose Infoveranstaltung der Kreissparkasse Walsrode gemeinsam mit der Energieagentur Heidekreis. Anmeldung über den Link.
26.11.2025 / 17.00 - 18.30 Uhr
Solarsprechstunde für den Heidekreis
Photovoltaik – ist das was für mein Eigenheim? Die Energieagentur bietet am letzten Mittwoch im Monat eine Sprechstunde für Photovoltaik InteressentInnen an. Wir zeigen Ihnen in dieser online Sprechstunde, wie der neu entwickelte Solaratlas für den Landkreis funktioniert. In der Sprechstunde können Sie ihr persönliches Solar-Projekt ansprechen und alle Fragen stellen. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail an, wir senden Ihnen die Zugangsdaten am Vortag zu.
08.12.2025 / 17.00 - 19.00 Uhr
Online-Vortrag 'Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?'
Die Online-Veranstaltung "Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?" vermittelt Interessierten Wissen zu der Funktionsweise von Wärmepumpen, geht auf verschiedene Anlagentypen ein und beantwortet die Frage, welche Voraussetzungen für einen effizienten Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden erfüllt sein müssen. Anmeldung über den Link. Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Energieagentur Heidekreis im Rahmen der Aktion "Energiewende zu Hause".
20.11.2025
Jubiläumsfeier
Die Energieagentur Heidekreis feiert Ihr 10-jähriges Bestehen.
Repair-Cafés
im Heidekreis
MUNSTER: Freitag, 28. November 2025, 14.00 - 16.30 Uhr. SOLTAU: am letzten Freitag im Monat, 14.00 - 17.00 Uhr. HODENHAGEN: 1. Dienstag im Monat, 14.00 - 17.30 Uhr. SCHNEVERDINGEN: 2. Freitag im Monat, 15.00 bis 17.00 Uhr. DORFMARK: 3. Freitag im Monat, 14.00 - 17.00 Uhr.
Energieberatungen
regelmäßig und kostenfrei
Bispingen
Mittwochs / 13.00 - 16.00 Uhr
Energieberater Sebastian Kamradt steht Ihnen persönlich für Fragen zur Verfügung. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich – entweder unter 05162 – 9856298 oder 0800 – 809 802 400 (kostenfreie Servicenummer der Energieberatung). Für die persönliche und kostenlose Beratung sind bis zu 45 Minuten vorgesehen. Hilfreich ist es, aussagekräftige Unterlagen zu dem Haus oder der Wohnung mitzubringen.
Schwarmstedt
Dienstags (jeden 2.) / 10.00 - 15.00 Uhr
Energieberater Peter Hahn steht Ihnen persönlich für Fragen zur Verfügung. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich – entweder unter 05162 – 9856298 oder 0800 – 809 802 400 (kostenfreie Servicenummer der Energieberatung). Für die persönliche und kostenlose Beratung sind bis zu 45 Minuten vorgesehen. Hilfreich ist es, aussagekräftige Unterlagen zu dem Haus oder der Wohnung mitzubringen.
Walsrode
Montags / 14.45 - 17.45 Uhr
Energieberater Enno Precht steht Ihnen persönlich für Fragen zur Verfügung. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich – entweder unter 05162 – 9856298 oder 0800 – 809 802 400 (kostenfreie Servicenummer der Energieberatung). Für die persönliche und kostenlose Beratung sind bis zu 45 Minuten vorgesehen. Hilfreich ist es, aussagekräftige Unterlagen zu dem Haus oder der Wohnung mitzubringen.