Grüne Hausnummer 2025
Unsere Kampagne startet in eine neue Runde!
Die Grüne Hausnummer ist eine Auszeichnung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Energieagentur Heidekreis. Eigentümer und Eigentümerinnen von besonders energieeffizienten Wohngebäuden können sich um die Auszeichnung bewerben. Sie erhalten, wenn die Kriterien erfüllt sind, eine individuelle Grüne Hausnummer, die am Haus angebracht werden kann und eine Urkunde für ihr vorbildliches Engagement.
Zusätzlich überreichen wir, neben der Grünen Hausnummer, jeweils einen heimischen Obstbaum für den Garten und verlosen eine individuell angefertigte Gartenbank.
- Haben Sie Ihren Neubau mindestens als KfW-Effizienzhaus 40 oder als Passivhaus fertiggestellt?
- Ihr Altbau wurde auf KfW-Effizienzhausniveau saniert oder Sie haben energieeffiziente Einzelmaßnahmen durchgeführt?
Dann können Sie stolz auf Ihr modernes Eigenheim sein und das auch nach außen zeigen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2025.
- Gebäude, die den KfW Effizienzhausstandard 40 / BEG WG / Passivhaus erfüllen oder
- übertreffen
Sanierung
- KfW-Effizienzhaus / KfW „Energieeffizient Sanieren“ | BEG WG
40/40EE, 55, 70, 85, 100 - KfW-Effizienzhaus Denkmal
oder
- mindestens 3 Einzelmaßnahmen (sh. Bewerbungsbogen)
Bei einer Sanierung mit Einzelmaßnahmen sind für jede Maßnahme Nachweise der KfW bzw. des BAFA zwingend erforderlich.
Liegen diese nicht vor, muss einer der oben aufgeführten Effizienzhausstandards mit einem Energiebedarfsausweis (ausgestellt nach dem 01.10.2009) nachgewiesen werden.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns bitte an, Sie erreichen uns unter 05162 / 98 562 98 im Zeitraum von 08.00 - 12.00 Uhr oder per email.
Preisträger im Heidekreis
Eine Übersicht aller bisher ausgezeichneten HauseigentümerInnen im Heidekreis finden Sie hier: 2016, 2017, Landespreis 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 und Landespreis 2022/2023.