Ab 20. Januar wieder „clever heizen!“

Kostengünstige Heizungsberatung für Hausbesitzer im Heidekreis

Im Rahmen einer „clever heizen!“-Beratung wird unter anderem der Zustand der Heizungsanlage aufgenommen und bewertet. (Foto: Stefan Koch)
Im Rahmen einer „clever heizen!“-Beratung wird unter anderem der Zustand der Heizungsanlage aufgenommen und bewertet. (Foto: Stefan Koch)

Eine effiziente Heizungsanlage und das Heizen mit erneuerbaren Energien können Heizkosten sparen und das Klima schützen. Wer in seinem Eigenheim überprüfen möchte, wie es um die Heizungsanlage bestellt ist, der ist mit der bereits mehrfach erfolgreichen Kampagne „clever heizen!“ von Energieagentur Heidekreis, Verbraucherzentrale Niedersachsen und Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen bestens beraten.

Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, dass ein Großteil der im Haushalt benötigten Energie zum Heizen eingesetzt wird und dass rund 60 Prozent der Heizungsanlagen in Deutschland ineffizient arbeiten. „Manchmal reicht schon eine kleine Änderung an den Einstellungen, um Kosten zu sparen“, ergänzt Gerhard Krenz von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Es gibt viele gute Gründe, sich mit der eigenen Heizungsanlage genauer zu befassen. Die Heizkosten zu senken und damit gleichzeitig das Klima zu schützen, sind die wichtigsten. „Bei der bis zu zweistündigen Energieberatung geht es im ersten Schritt darum, die Energieverbräuche zu analysieren und Optimierungsmöglichkeiten bei der vorhandenen Heizung zu erkennen“, erläutert Karin Merkel von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Zudem werden Optionen für mögliche alternative Heiztechniken aufgezeigt. Damit alle wichtigen Informationen dokumentiert werden, bekommen die Eigentümer im Anschluss einen individuellen Beratungsbericht, der die Ergebnisse zusammenfasst und Handlungsmöglichkeiten aufzeigt. „Auch wenn beispielsweise ein Heizungstausch derzeit kein Thema ist, so hat man für den Fall der Fälle einen Plan B in der Schublade“, führt Dominique Diederich, Leiter der Energieagentur Heidekreis, einen weiteren Vorteil von „clever heizen!“ an.

Anmeldungen für eine Heizungsberatung nimmt die Energieagentur Heidekreis von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 05162 / 98 562 98 oder per Mail an info@energieagentur-heidekreis.de entgegen. Alternativ ist auch eine Online-Anmeldung möglich. Das Angebot richtet sich an die Eigentümerinnen und Eigentümer eines Ein- oder Zweifamilienhauses im Heidekreis und die Voraussetzung für eine Teilnahme an „clever heizen!“ ist, dass die Heizung funktionstüchtig und älter als fünf Jahre alt ist. Für die Energieberatung, die einen Wert von rund 220 € hat, fällt lediglich eine Eigenanteil von 30 € an.

„clever heizen!“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Energieagentur Heidekreis. Die Beratungen werden im Rahmen eines Gebäude-Checks der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

 Freitag, 17. Januar 2020  08:31 [4 yrs]