„Wasserstoff für die Energiewende“

Virtuelle Bürgerinformationsveranstaltung am 24. März 2021

Bürgerinformationsveranstaltung „Wasserstoff für die Energiewende“ ©pixabay
Bürgerinformationsveranstaltung „Wasserstoff für die Energiewende“ ©pixabay

Der Bürgerdialog Stromnetz lädt gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Mittelweser und der Energieagentur Heidekreis zu einer virtuellen Bürgerinformationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung für Nienburg, den Heidekreis und Umgebung mit dem Thema „Wasserstoff für die Energiewende“ wird am 24. März 2021 ab 18:15 Uhr stattfinden. Der Regionaler Ansprechpartner des Bürgerdialogs Stromnetz für die Region Hannover, Henning Winkelmann, wird die Veranstaltung moderieren. Auf diese Weise möchte der Bürgerdialog Stromnetz den fundierten, transparenten und konstruktiven Austausch zwischen allen Interessierten und Beteiligten rund um die Energiewende und den Stromnetzausbau in Deutschland bestmöglich aufrechterhalten. Henning Winkelmann sagt: „Für die lokale Wertschöpfung ist der Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft von großer Relevanz. Welche Rolle der Netzausbau hierbei spielt, wollen wir gemeinsam besprechen.“

Wasserstoff: Ein Schlüsselelement für die Energiewende Zu Beginn der Veranstaltung wird in einem Impulsvortrag die Transformation des deutschen Energiesystems und der Zusammenhang zwischen Energiewende und Stromnetzausbau dargestellt.
Im Anschluss daran erläutern Frau Theresa Weinsziehr von der Energieagentur Heidekreis und Herr Michael Krohn von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Deltaland die Potenziale und Perspektive für zukunftsorientierte Regionen am konkreten Beispiel des Landkreises Heidekreis.
Im zweiten Fachvortrag beleuchtet Herr Elmar Kühn, Geschäftsführer der Uniti e.V. Chancen und Herausforderungen von Wasserstoffprojekten am konkreten Beispiel von synthetischen Kraftstoffen. Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen und ExpertInnen soll abschließend gemeinsam die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende diskutiert werden. Dialog, um die Energiewende gemeinsam zu gestalten.

Die Bürgerinformationsveranstaltung lädt alle interessierten BürgerInnen ein, sich über die Energiewende im Allgemeinen und den Beitrag der BDS-Region Hannover in Hinblick auf die Wasserstoffstrategien der Bundesregierung und in Niedersachsen im Konkreten zu informieren.

Die Veranstaltungen – ob vor Ort oder virtuell – sind für die TeilnehmerInnen kostenfrei. Alle Personen, die an dieser Bürgerinformationsveranstaltung interessiert sind, können sich hier anmelden.

 Freitag, 19. März 2021  09:52 [2 yrs]