Startschuss für „Aufs Rad und los!-STADTRADELN im Heidekreis“

Rund 40 Radlerinnen und Radler aus dem Heidekreis eröffnen gemeinsam das Kilometersammeln

Rund 40 Radlerinnen und Radler aus dem Heidekreis eröffnen am 1. Mai 2017 die Aktion „Aufs Rad und los! – STADTRADELN im Heidekreis“.
Rund 40 Radlerinnen und Radler aus dem Heidekreis eröffnen am 1. Mai 2017 die Aktion „Aufs Rad und los! – STADTRADELN im Heidekreis“.

Getreu dem Motto von „Aufs Rad und los! – STADTRADELN im Heidekreis“ stiegen am 1. Mai 2017 etwa 40 Radlerinnen und Radler für die Auftakttour der Aktion auf ihre Fahrräder. Zusammen eröffneten Sie im Rahmen einer geführten Radtour von Walsrode aus offiziell das dreiwöchige Kilometersammeln für Klimaschutz, Gesundheit und Teamgeist im Heidekreis. Unterstütz wird die gemeinsame Aktion der Energieagentur Heidekreis und der Gesundheitsregion Heidekreis in diesem Jahr durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) Heidekreis und die KreislandFrauen Soltau.

Vor dem Start der Tour übergab der diesjährige STADTRADLER-Star André Kwiatkowski symbolisch seinen Autoschlüssel an die Koordinatorinnen Birthe Bogunovic (Klimaschutzmanagerin Energieagentur Heidekreis) und Andrea Galonska (Leiterin Gesundheitsregion Heidekreis). Drei Wochen lang wird der Leiter der BBS Walsrode nun komplett auf sein Auto verzichten. „Ich fahre auch sonst so oft es geht mit dem Fahrrad. Berufsbedingt und für die Familie nutze ich aber trotzdem auch das Auto. In diesen drei autofreien Wochen möchte ich ausprobieren, ob ich nicht noch mehr Wege mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Und natürlich möchte ich auch andere dazu ermutigen, häufiger aufs Rad zu steigen.“, erläutert Kwiatkowski seine Beweggründe für den Verzicht auf das motorisierte Gefährt. Darüber, was er in den nächsten drei Wochen erlebt, wird er auf der Internetseite der Aktion (www.stadtradeln.de/heidekreis) berichten.

Unter der Führung von Radtourenleitenden des ADFC Heidekreises machten sich die Radlerinnen und Radler nach der symbolischen Schlüsselübergabe auf den Weg nach Vethem. Im Anschluss an eine dortige kurze Verschnaufpause auf dem Vethemer Sportplatz wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen geteilt. Während eine Gruppe sich direkt auf den Rückweg nach Walsrode machte, nutzten die anderen Teilnehmer die Möglichkeit zum Aller-Radtag nach Otersen weiter zu fahren.

Während der Radtour standen Andrea Galonska und Birthe Bogunovic für Fragen und Anregungen zur Verfügung und halfen bei der Anmeldung zum STADTRADELN. „Anmelden kann man sich auch jetzt noch einfach und unkompliziert auf www.stadtradeln.de/heidekreis. Dort gibt es auch weitere Informationen zur Aktion und eine Liste von Radtouren und Fahrrad-Veranstaltungen im Aktionszeitraum.“, berichtet Birthe Bogunovic. Die Anmeldung ist alternativ auch mit einem Papierformular möglich, das auf Anfrage gerne von der Energieagentur Heidekreis (05162 / 98 562 92 oder per E-Mail) zur Verfügung gestellt wird. Noch bis zum 21. Mai 2017 sind alle, die im Heidekreis wohnen, arbeiten oder einem Verein angehören, dazu aufgerufen Fahrradkilometer für den Heidekreis zu sammeln.

Zum Start am 1. Mai 2017 hatten sich bereits 140 Radlerinnen und Radler in 19 Teams angemeldet.
Anmeldungen sind noch während des gesamten Aktionszeitraums möglich.

 Mittwoch, 03. Mai 2017  10:12 [6 yrs]