Die letzten Tage haben deutlich gezeigt, dass der Frühling vor der Tür steht und damit schöneres und vor allem sonnigeres Wetter. Dies erfreut besonders Besitzer von Solaranlagen, denn die Wärmekollektoren und Photovoltaikzellen auf Dächern und an Fassaden laufen mit voller Sonnenkraft und bescheren ihren Eigentümern klimafreundlichen, günstigen Strom oder solarerwärmtes Wasser. Ein „Solar-Check“ der Energieagentur Heidekreis zeigt, für wen der Einsatz von Sonnenergie zukünftig noch sinnvoll sein kann.
Jeder „Solar-Check“ umfasst eine unabhängige, initiale Expertenberatung zum Thema Solarenergie. Die unabhängigen Energieberater, mit denen die Energieagentur Heidekreis dabei kooperiert, wurden eigens für die Kampagne geschult. Sie klären vor Ort mit dem Hauseigentümer, ob das Dach geeignet ist und wie die solare Energieerzeugung zum aktuellen Energieverbrauch der Bewohner passt. Durch die Unterstützung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen können Ein- und Zweifamilienhausbesitzer den einstündigen „Solar-Check“ für einen Eigenanteil von 20 Euro erhalten.
Im Rahmen der „Solar-Check“-Kampagne, die am 14. April 2017 endet, sind aufgrund der großen Nachfrage nur noch 10 Beratungen verfügbar.
Anmeldungen nimmt die Energieagentur Heidekreis wochentags in der Zeit von 09.00 bis 12.30 Uhr unter der Telefonnummer 05162 / 98 562 98 entgegen.
Die Vergabe der letzten freien Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung.

Nur noch 10 Solar-Checks im Heidekreis zu vergeben
Geförderte Solarberatung für Hausbesitzer geht in die Schlussphase
Solar-Check_2017_01.pdf 3.0 MB
Downloads
Eignungs-Check Solar - 16.06.2022 10:41