Mal wieder Lust auf Kino?

Kostenloser Filmnachmittag am 13.01.18 im Capitol-Theater in Walsrode

Postkartenmotiv KlimaScreening
Postkartenmotiv KlimaScreening

Unter dem Motto KlimaScreening lädt die Energieagentur Heidekreis am Samstag, 13.01.18 um 14.00 Uhr junge Menschen aus dem Heidekreis zum zweiten KlimaDate in das Capitol-Theater in Walsrode ein. Gezeigt wird „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“. Die Teilnahme am rund dreistündigen Kinonachmittag ist kostenfrei und die ersten 50 Jugendlichen, die sich über www.klimadates.de anmelden, erhalten im Kino eine Tüte Popcorn gratis.

Eine Studie in der Zeitschrift „Nature“ sagt den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraus. Daraufhin begeben sich die Schauspielerin Mélanie Laurent und der Aktivist Cyril Dion auf die Suche nach Ideen und Lösungsansätzen für ein anderes Morgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann. „Tomorrow“ ist ein Film, der zum Nachdenken über unsere Zukunft und das Zusammenleben von Morgen anregt. Er stellt Initiativen und Projekte vor, die alternative ökologische und wirtschaftliche Ideen verfolgen.

Das KlimaScreening lädt dazu ein, mehr über den Klimawandel und die Möglichkeiten des Klimaschutzes zu erfahren und im Anschluss an den Film über Ideen für einen Heidekreis von Morgen nachzudenken und zu diskutieren. Es ist ein kostenfreies Angebot für junge Menschen aus dem Heidekreis. Nach dem Flashmob „Inseln Versenken“ in Soltau ist das KlimaScreening die zweite Veranstaltung im Rahmen der KlimaDates. Als Abschluss folgt am 26. April 2018 das KlimaDinner.

Die KlimaDates sind eine Veranstaltungsreihe der Energieagentur Heidekreis gemeinsam mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und BildungsCent. Sie informieren über den Klimawandel und geben jungen Menschen die Möglichkeit, sich für mehr Klimaschutz zu vernetzten und einzusetzen. Weitere Infos zu den KlimaDates werden unter www.energieagentur-heidekreis.de und www.klimadates.de bekanntgegeben.

 Montag, 18. Dezember 2017  11:39 [5 yrs]