Junge Menschen aus dem Heidekreis sind herzlich dazu eingeladen, am 21. Oktober an der kostenfreien Klimaschutz-Aktion „Inseln versenken“ in der Felto-Filzwelt in Soltau mitzumachen. Zusammen mit dem Street-Art-Künstler Martin Zepter soll durch einen kreativen Flashmob das Bild einer durch den Anstieg der Meeresspiegel bedrohten Insel entstehen und kurz vor der Weltklimakonferenz die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Folgen des Klimawandels gelenkt werden.
Die Republik Fidschi im Südpazifik ist eine dieser bedrohten Inselgruppen. Zudem hat sie in diesem Jahr die Präsidentschaft der Weltklimakonferenz (COP 23) inne. Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz, die ab dem 6. November 2017 in Bonn stattfinden wird, schafft das erste KlimaDate auf dem Soltauer Bauernmarkt Aufmerksamkeit für die Bedrohung der Inselstaaten durch den Klimawandel und führt die Notwendigkeit entschlossener Klimaschutzmaßnahmen vor Augen.
Die Veranstaltung „Inseln versenken“ ist ein kostenfreies Angebot für junge Menschen ab 14 Jahren. Sie findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe KlimaDates statt. Weitere KlimaDates – das KlimaScreening und das KlimaDinner – sind für Januar und April 2018 geplant. Alle KlimaDates informieren über den Klimawandel und geben jungen Menschen die Möglichkeit, sich für mehr Klimaschutz zu vernetzten und einzusetzen. Sie zeigen, wie Engagement für die globale Herausforderung vor Ort gelingen kann.
Die genauen Termine und Orte der KlimaDates werden unter www.energieagentur-heidekreis.de und www.klimadates.de bekanntgegeben. Treffpunkt für das rund vier Stunden dauernde „Inseln versenken“ ist am Sonnabend, 21. Oktober 2017 um 12.30 Uhr vor der Felto-Filzwelt am Pavillon der Energieagentur Heidekreis. Bei Interesse wird um eine Anmeldung unter www.klimadates.de gebeten.
Die KlimaDates sind eine Veranstaltungsreihe der Energieagentur Heidekreis gemeinsam mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und BildungsCent.