Hauseigentümer tauschen sich aus

Gründung von Energiegruppen im Rahmen der Kampagne „Grüne Hausnummer“

Bei den Treffen drehen sich die Gespräche um die Kampagne „Grüne Hausnummer“, welche die Energieagentur Heidekreis in Kooperation mit dem Verband Wohneigentum und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen durchführt.
Bei den Treffen drehen sich die Gespräche um die Kampagne „Grüne Hausnummer“, welche die Energieagentur Heidekreis in Kooperation mit dem Verband Wohneigentum und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen durchführt.

Fünf Nachbarschaften im Verband Wohneigentum wollen Energie sparen und Energiekosten senken. In Walsrode, Schwarmstedt, Bad Fallingbostel, Soltau und Schneverdingen treffen sich Hauseigentümer in den kommenden Tagen um sich über Solaranlagen, alternative Heizsysteme, Energiesparmaßnahmen oder Elektromobilität zu informieren und eigene Erfahrungen auszutauschen beziehungsweise weiter zu geben. „Gute Beispiele regen zum Nachahmen an“, meint Dominique Diederich von der Energieagentur Heidekreis. Als Ansprechpartner vor Ort bietet der Agenturleiter Unterstützung durch kompetente Beratung und Partner an.

Bei den Treffen in dieser und der kommenden Woche drehen sich die Gespräche um die Kampagne „Grüne Hausnummer“, welche die Energieagentur Heidekreis in Kooperation mit dem Verband Wohneigentum und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen durchführt. Noch bis zum 12. Januar haben Hauseigentümer, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, die Chance eine hochwertige Plakette für die Hauswand zu erhalten. Zusätzlich werden unter allen Ausgezeichneten drei attraktive Geldpreise verlost. In den Energiegruppen werden Details zum Antrag besprochen und technische Lösungen diskutiert.

Mitmachen kann jeder. Die Gruppen sind offen und richten sich an Wohneigentümer, Interessierte und Neueinsteiger, die sich für das Thema Energie begeistern können. Je nach Interesse laden die Teilnehmer Fachleute ein, besichtigen installierte Anlagen, vergleichen Erzeugungs- und Verbrauchsdaten oder organisieren Sammeleinkäufe.
 
Die Termine im Einzelnen:

  • Walsrode: Donnerstag, 24.11.2016 um 18.00 Uhr, Waldgaststätte Eckernworth, Hermann-Löns-Str. 19 
  • Schwarmstedt: Freitag, 25.11.2016 um 17.00 Uhr, Seniorenbüro, Hauptstraße 4  
  • Bad Fallingbostel: Montag, 28.11.2016 um 17.00 Uhr, Energieagentur Heidekreis (Sparkassenhaus), Walsroder Str. 9  
  • Schneverdingen: Mittwoch, 07.12.2016 um 17.00 Uhr, Rathaus, Schulstraße 3  
  • Soltau: Donnerstag, 08.12.2016 um 18.00 Uhr, „Bibliothek Waldmühle“, Mühlenweg 4

 

 

 Donnerstag, 24. November 2016  00:00 [7 yrs]