Die Energieagentur Heidekreis und der Industrie- und Wirtschaftsverein für den Heidekreis und Umgebung e.V. möchten Unternehmen dabei unterstützen Geld und Energie zu sparen.
Zu diesem Zweck wurde von der Energieagentur Heidekreis im Juni 2016 das Förderprojekt „EnergiePro.Fit Heidekreis“ initiiert. Ziel des Projektes war es, Unternehmen im Heidekreis Impulse für eine nachhaltige, ökologische Ausrichtung zu geben. Elf Unternehmen wurden dabei unterstützt, ihre Energiekosten zu senken und Zuschüsse zur Umsetzung der Energieeffizienzmaßnahmen zu erhalten. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung in den Räumlichkeiten der Firma Mondelez am 30.03.2017 erhielten die Teilnehmer durch Landrat Manfred Ostermann Zertifikate für ihr Engagement. Er betonte dabei noch einmal die Wichtigkeit von Energieeffizienz in Unternehmen für den Klimaschutz und für den wirtschaftlichen Erfolg.
Das Projekt „EnergiePro.Fit Heidekreis“ war eine ausgewogene Mischung aus Informationsvermittlung, Erfahrungsaustauch und Energieberatung im teilnehmenden Unternehmen. „Neben mehreren Workshops zu unterschiedlichen Themen fanden im Rahmen von „EnergiePro.Fit Heidekreis“ auch geförderte Energieberatungen statt“, erläutert Dominique Diederich, Leiter der Energieagentur Heidekreis. Dabei wurden von einem Fachmann die Energieverbräuche analysiert und Einsparpotenziale aufgezeigt. Bei den elf Unternehmen, die an „EnergiePro.Fit Heidekreis“ teilgenommen haben, wurden 47 Energieeffizienzmaßnahmen in zehn Bereichen ermittelt. Etwa ein Drittel davon entfällt auf den Bereich Beleuchtung, ein weiteres Drittel in den Bereich Heizung. Durch die Umsetzung der 47 Maßnahmen können jährlich fast 4.000.000 kWh Energie beziehungsweise 1.450 Tonnen CO2 eingespart werden. Für die Unternehmen bedeuten diese Energieeinsparungen eine Reduzierung der Energiekosten um jährlich etwa 375.000 €.
Mit der Durchführung des Projektes wurde B.A.U.M. Consult aus Hamburg beauftragt. Das Unternehmen bringt sehr viel Erfahrung bei der Energieberatung und Umsetzungsbegleitung in mittelständischen Unternehmen mit. „Die Ergebnisse von „EnergiePro.Fit Heidekreis“ werden in Form einer informativen Broschüre dokumentiert, die über die Unternehmen selbst, die Energieagentur oder den Wirtschaftsverein erhältlich ist“, so Michael Krohn, Geschäftsführer des Industrie- und Wirtschaftsvereins für den Heidekreis und Umgebung e.V.
Mehr Informationen finden Sie hier.