Endspurt bei „clever heizen!“

Nur noch wenige Restplätze für kostenfreie Heizungsberatung

Im Rahmen einer „clever heizen!“-Beratung wird unter anderem der Zustand der Heizungsanlage aufgenommen und bewertet. (Foto: Dirk Hufnagel)
Im Rahmen einer „clever heizen!“-Beratung wird unter anderem der Zustand der Heizungsanlage aufgenommen und bewertet. (Foto: Dirk Hufnagel)

Eine effiziente Heizungsanlage und das Heizen mit erneuerbaren Energien können Heizkosten sparen und das Klima schützen. Wer in seinem Eigenheim überprüfen möchte, wie es um die Heizungsanlage bestellt ist, was verbessert werden sollte und welche Fördermittel für Optimierungsmaßnahmen möglicherweise in Frage kommen, der ist mit einer Energieberatung im Rahmen der Kampagne „clever heizen!“ bestens aufgestellt.

Für die Aktion, die am 29. März 2019 endet, sind aufgrund der großen Nachfrage nur noch wenige Beratungen verfügbar. Letzte Anmeldungen nimmt die Energieagentur Heidekreis von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 12.30 Uhr unter der Telefonnummer 05162 / 98 562 98, per Mail oder online entgegen. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass die Heizung funktionstüchtig und älter als fünf Jahre ist.

Die Kampagne „clever heizen!“ im Heidekreis ist ein Gemeinschaftsprojekt der Energieagentur Heidekreis, der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Die Beratungen werden im Rahmen eines Gebäude-Checks der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Die Energieagentur Heidekreis sorgt für die Koordination und Kommunikation, während die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen das Kampagnenkonzept samt Informationsmaterial stellt und einen kleinen Kostenanteil übernimmt.

 Dienstag, 12. März 2019  09:06 [4 yrs]