113 „Grüne Hausnummer“ im Heidekreis

Energieagentur Heidekreis verleiht zum sechsten Mal Auszeichnungen für besonders energieeffizientes Bauen und Sanieren

Preisträger der Grünen Hausnummer 2021 (Foto: Energieagentur Heidekreis)
Preisträger der Grünen Hausnummer 2021 (Foto: Energieagentur Heidekreis)

Seit 2016 werden Eigentümerinnen und Eigentümer mit beispielhaft modernisierten oder im hohen Energiestandard gebauten Wohngebäuden mit einer „Grünen Hausnummer“ honoriert. Die Auszeichnung soll auf die wichtige Bedeutung von Wohngebäuden in der Energiewende aufmerksam machen.

Die „Grüne Hausnummer“ ist eine Auszeichnung der Energieagentur Heidekreis in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Im Heidekreis wurden inzwischen, mit den 15 neuen Preisträgern aus 2021, insgesamt 113 Immobilienbesitzer*innen ausgezeichnet.

Das Preisgeld von 500 Euro ging in diesem Jahr nach Lindwedel. „Wir haben drei Mal Glück gehabt: beim Zuschlag des Grundstückes, bei der Wahl des Bauträgers und jetzt das Preisgeld“ so Familie Schneider. „Zum dreifachen Glück kommt noch hinzu, dass die Entscheidung zu einem KfW 40(+) Haus genau richtig war, denn die energieeffiziente Bauweise zahlt sich schon jetzt aus.“

Anders als bei den letzten Verleihungen wurde dieses Mal, auf Grund der Pandemie, auf eine große Verleihungsveranstaltung verzichtet. Somit machte sich das Team der Energieagentur Heidekreis auf den Weg durch den Landkreis, um die Hausnummern aus Glas samt Urkunde persönlich zu übergeben. Dabei konnten sie sich persönlich einen Eindruck von aufwändig sanierten Gebäuden oder beeindruckenden Neubauten machen.

Die PreisträgerInnen der „Grünen Hausnummer“ 2021 sind auf der Homepage der Energieagentur Heidekreis dargestellt.

 Freitag, 26. November 2021  12:19 [2 yrs]